Ältere (so wie ich) erinnern sich noch gut. Da gab es Zeiten, da wurde für Bildaufnahmen Zelluloid verwendet. Das nannte man Film. Und zunächst entstand nach der Aufnahme und der Fixierung ein Negativ. D.h., alles war umgekehrt zu sehen: Schwarz war weiß und umgekehrt, und nach der Erfindung des Farbfilmes sah man auch die Farben „spiegelverkehrt“. Erst nach einem weiteren Schritt wurde daraus ein Positiv, man sah ein Bild, einen Film, wie gewohnt. Also so z.B.:
Negativ: